„Think Big, start Small!“ Städtischer Musikverein zu Düsseldorf plant den Aufbau eines „kooperativen Archivs“

160715_Musikverein Düsseldorf_Logo„,Think Big, Start Small‘: Diese Philosophie ist inzwischen in vielen Unternehmen angekommen – zu Recht. Der Einstieg in die Digitalisierung bedarf eines neuen Denkens und einer Vision, nicht zwingend aber der Mammutprojekte und einer bis ins letzten ausgefeilten Strategie“[1]. Was für Unternehmen gilt, darf mit Blick auf die Entwicklung eines “kooperativen Archivs”[2] auch für das Archivwesen Gültigkeit beanspruchen. Weiterlesen »

Druckversion

Rückblende: Tagung „Ganz großes Kino – Filmmetropole Köln“ Bericht zur Tagung des Fördervereins am 17. Juni 2016

Bewegte Bilder sind heutzutage etwas Selbstverständliches. Sie begegnen uns im Fernsehen, im Internet und auf Facebook. Wir können mit unseren Mobiltelefonen selbst Filme aufnehmen und wiedergeben – seit Kurzem sogar auch schneiden. Filme und Filmchen sind heute überall. Das war lange Zeit anders: Vor noch gar nicht allzu langer Zeit waren Filme eine Sensation. Weiterlesen »

Druckversion

Die Kölner Torwartlegende Harald „Toni“ Schumacher und ihre Rezeption in der Sowjetunion während der 1980er Jahre Zweiter Teil

Cover der sowjetischen Ausgabe des Schumacher-Buchs

Cover der sowjetischen Ausgabe des Schumacher-Buchs

FC Spartak Moskau gegen 1. FC Köln

Angesichts der im vorigen Teil dargestellten Berichterstattung über das WM-Halbfinale 1982 ist es kaum verwunderlich, dass Schumachers Foul gegen Battiston in sowjetischen Publikationen über das Duell zwischen Spartak und dem 1. FC Köln im Achtelfinale des UEFA-Pokals 1984/85 keine Rolle spielte. In der zweiten Runde des UEFA-Pokals 1975/76 schaltete Spartak den westdeutschen Gegner aus. Weiterlesen »

Druckversion
1 62 63 64 65 66 68