Das Jahr nähert sich dem Ende. Es ist Zeit für Glühwein, Weihnachtsmärkte, gestresste Menschen – und Jahresrückblicke! Auch #Bonn1648 möchte zurückschauen und zwar nicht nur auf einen ereignisreichen akademischen Sommer im Zeichen des Westfälischen Friedenskongresses, sondern auch auf das politische Jahr 2017. Denn in den aktuellen politischen Debatten erreichte der Westfälische Friedenskongress eine bisher unbekannte Prominenz. Weiterlesen
Eberbach Der Wein der Abtei und der Domäne
Der Verein für Geschichte und Kunst des Mittelrheins lädt ein zum Vortrag von
Dr. Berthold Prößler (Koblenz): Eberbach – Der Wein der Abtei und der Domäne
Dienstag, den 9. Januar 2018, 18:00 Uhr
Vortragssaal des Landeshauptarchivs Koblenz
Karmeliterstraße 1-3, 56068 Koblenz
Gäste sind – wie immer – herzlich willkommen! Im Anschluss lädt der VGKM zum traditionellen Jahreswechsel-Umtrunk in den Räumen des Landeshauptarchivs ein. Weitere Informationen zu diesem Vortrag, weiteren Veranstaltungen und zum VGKM allgemein finden Sie unter www.vgkm.de [Dieser Links zum Verein ist erloschen, Anm. d. Red. 12.12.2022].
Die Jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert Ein Werkstattbericht zum Dissertationsprojekt
Dieser Werkstattbericht enthält Überlegungen zu meinem laufenden Dissertationsprojekt bei Professor em. Dr. Manfred Groten an der Rheinschen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Einige der hier gestellten Fragen sind bewusst offen formuliert, weil sie im gegenwärtigen Stadium der Arbeit noch nicht beantwortet werden können. Weiterlesen
Die Idee zur Ausstellung #UniBonn1933_45 – Die Universität Bonn zur Zeit des Nationalsozialismus
„Ein Bunker im Historischen Seminar? Wo das denn? Nie davon gehört …, stimmt das?”
So in etwa müssen Sie sich die Reaktionen der Gruppe von Historikern vorstellen, als wir uns das erste Mal trafen, um den Beitrag zum Universitätsjubiläum in Form einer Ausstellung zu planen. Weiterlesen
“Lebensunwert” – Entwürdigt und vernichtet Ausstellungseröffnung am 5. Dezember 2017
Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und der Verein für die Geschichte und Kunst des Mittelrheins laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:
,,Lebensunwert” – Entwürdigt und vernichtet. Zwangssterilisation und Patientenmorde im Nationalsozialismus im Spiegel der Quellen des Landeshauptarchivs Koblenz
Dienstag 05.Dezember 2017
18:00 Uhr
Landeshauptarchiv Koblenz
Karmeliterstraße 1- 3, 56068 Koblenz