Wohl nirgends scheint das überkommene Brauchtum um den heimischen Rebensaft lebendiger als in den lokalen Weinfesten, wie sie in praktisch jedem Winzerort alljährlich an einem bestimmten Wochenende gefeiert werden. Dabei handelt es sich bei näherem Hinsehen indes keineswegs um eine uralte Tradition, wie den Besuchern gerne suggeriert wird. Weiterlesen
Tag Archives: NS-Zeit
Die Idee zur Ausstellung #UniBonn1933_45 – Die Universität Bonn zur Zeit des Nationalsozialismus
„Ein Bunker im Historischen Seminar? Wo das denn? Nie davon gehört …, stimmt das?”
So in etwa müssen Sie sich die Reaktionen der Gruppe von Historikern vorstellen, als wir uns das erste Mal trafen, um den Beitrag zum Universitätsjubiläum in Form einer Ausstellung zu planen. Weiterlesen
“Lebensunwert” – Entwürdigt und vernichtet Ausstellungseröffnung am 5. Dezember 2017
Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und der Verein für die Geschichte und Kunst des Mittelrheins laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:
,,Lebensunwert” – Entwürdigt und vernichtet. Zwangssterilisation und Patientenmorde im Nationalsozialismus im Spiegel der Quellen des Landeshauptarchivs Koblenz
Dienstag 05.Dezember 2017
18:00 Uhr
Landeshauptarchiv Koblenz
Karmeliterstraße 1- 3, 56068 Koblenz
Joseph Teusch und die Kölner “Abwehrstelle gegen die antichristliche Propaganda”
Als „prägend und anregend, allerdings gelegentlich auch als vereinnahmend, ja, beschwörend“ habe man seine Predigten und Vorträge empfunden, erinnerte sich der spätere Kultusminister Paul Mikat in einem Gespräch mit Norbert Trippen.[1]