Im münsterländischen Schloss Nordkirchen veranstaltet am 16. und 17. Oktober 2025 der Deutsch-Niederländische Adelskreis für Adelsgeschichte sein VII. Symposium. Aus vielfältigen Blickwinkeln werden Adelsbildnisse in unterschiedlicher Form untersucht: Gemälde, Stiche, Silhouetten, ihre kulturellen Kontexte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, beispielsweise Sammlungen von Familienbildern, Potentaten und Netzwerken, adelige Selbstdarstellung und Außensichten, Porträts in Stammbüchern und Alben. Weiterlesen
Tag Archives: Tagung
Mars oder Pax? ‚Rheinische‘ Übergänge von Krieg und Frieden Tagungsbericht
Übergänge von idealiter abgegrenztem Kriegs- und Friedenszustand, ihre Formen und Charakteristika in diachroner Perspektive standen im Fokus der Tagung „Mars oder Pax? ‚Rheinische‘ Übergänge von Krieg und Frieden“, die im Format der jährlichen ,Herbsttagung‘ der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte und des Vereins für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande am 23./24. September 2024 in Bonn stattfand. Gefördert wurde die Tagung durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR). Weiterlesen
Neues vom Niederrhein Virtuelle Tagung des Historischen Vereins für den Niederrhein am 06.11.2021
Die erste digitale Tagung des Historischen Vereins für den Niederrhein findet am 06.11.2021 von 10:00 bis 13:00 via Zoom statt. In vier Vorträgen wird der thematische Bogen dabei vom Mittelalter bis in die Gegenwart gespannt. Weiterlesen
Understanding and overcoming conflict Overview Conference Blog
General overview of all articles of the conference “Understanding and overcoming conflict” wich should have taken place in Bonn from 18th to 21st March 2020 but was cancelled due to the coronavirus. Weiterlesen
Gesamtübersicht Tagungsblog #KurKoeln2019
Am 23. und 24. September 2019 fand im Festsaal der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn die internationale wissenschaftliche Tagung “Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit” statt. Hier finden Sie alle Veröffentlichungen der Tagung auf einen Blick. Weiterlesen