
Sevilla, Minarett der Hauptmoschee, 12. Jh., heute Turm der Kathedrale. Bildquelle: Ingo Mehling, Sevilla Cathedral – Giralda, https://de.wikipedia.org/ wiki/Giralda#/media/File:Sevilla_Cathedral_-_Giralda.jpg [29.10.2016]
Sevilla, Minarett der Hauptmoschee, 12. Jh., heute Turm der Kathedrale. Bildquelle: Ingo Mehling, Sevilla Cathedral – Giralda, https://de.wikipedia.org/ wiki/Giralda#/media/File:Sevilla_Cathedral_-_Giralda.jpg [29.10.2016]
Was verbindet das Nachkriegsdeutschland mit der christlichen Kirche und der koreanischen Halbinsel? Was hat die Parteiengeschichte mit der Wissenschaftsgeschichte gemeinsam? Weiterlesen
Die traditionelle landesgeschichtliche Herbsttagung in Bonn widmet sich in diesem Jahr in programmatischer Weise den drei Säulen des 2016 neu gebildeten Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte der Universität Bonn: Der Epoche der Frühen Neuzeit, der Rheinischen Landesgeschichte und der Historischen Friedensforschung. Weiterlesen
Was gibt es nach zwei Konferenztagen, die den Westfälischen Friedenskongress (WFK) von zahlreichen Seiten beleuchten, noch zu sagen? Weiterlesen
Wie vermittelt man wissenschaftliche Ergebnisse? Welche Möglichkeiten einer populärwissenschaftlichen Verbreitung historischer Themen und geschichtswissenschaftlicher Forschungen gibt es? Weiterlesen