Endlich geht es an der Universität Bonn weiter in Sachen Rheinischer Geschichte: Weiterlesen
Geschichte vermitteln – Museen neu denken Tagung in Bonn am 14.11.2016
Das LVR-LandesMuseum Bonn und der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. greifen auf Ihrer gemeinsamen internationalen Tagung zukunftsweisende Fragen zur Konzeption und Neugestaltung von Daueraustellungen auf. Weiterlesen
Der erste Weltkrieg in Bonn Die Heimatfront 1914-1918
In einem gemeinsamen Projekt haben das Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn und das Stadtarchiv das Leben in Bonn in den Jahren 1914 bis 1918 erforscht. Weiterlesen
Archäologie trifft Handwerk Experimente zur Technologie des spätantiken Mayener Töpfereireviers
Vortrag von Dr. Michael Herdick, Mayen
Wir bewundern heute technische Spitzenleistungen vergangener Epochen wie die Pyramiden oder riesige Bergwerke. Tatsächlich sind unsere Kenntnisse über derartige Denkmäler, aber auch über die „Alltagstechnik“ in der Vor- und Frühgeschichte noch sehr lückenhaft. Dr. Michael Herdick, der Leiter des Labors für Experimentelle Archäologie des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz, wird den Zuhörern vorstellen, wie die Archäologie dem Menschen als Schöpfer und Gestalter auf die Spur kommt. Weiterlesen
histocamp 2016 in Mainz Keinen Plan, aber eine Menge Ideen!
Am 4. und 5. November 2016 findet im Mainzer Rathaus das zweite histocamp statt. “histocamp”? Kennen Sie nicht? Dann sollten Sie weiterlesen! Weiterlesen