Am 26. Oktober 2016 eröffnete die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke[1], die neue landtagshistorische Dauerausstellung „Haus der Parlamentsgeschichte“ in der Villa Horion nahe am Düsseldorfer Rheinufer. Weiterlesen
Die deutsche Wirtschaft ist wieder in Partylaune Einblicke in die neuere mittelrheinische Wirtschaftsgeschichte
Vortrag von Oliver Laux, Koblenz
Erlebten die Stadt Koblenz und ihr Umland nach dem Zweiten Weltkrieg ein „Wirtschaftswunder“? Der Vortrag geht dem nach, indem er ein ganzheitliches Bild der wirtschaftlichen Entwicklung von der Gründung der Bundesrepublik bis in die 1960er Jahre nachzeichnet. Weiterlesen
Jetzt bloggt zusammen, was zusammen gehört… Start des Archivblogs Rheinland-Pfalz/Saarland
Seit dem 24. November 2016 gibt es einen Gemeinschaftsblog für die rheinland-pfälzischen und saarländischen Archive. Dafür wurde die bisherige Seite des Tagungsblog des Archivtags Rheinland-Pfalz/Saarland erweitert. Weiterlesen
Noch Platz unterm Weihnachtsbaum? Sonderverkauf Quelleneditionen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde hat einen Sonderverkauf ihrer älteren Publikationen mit großzügigen Rabatten gestartet. Darunter finden sich viele Editionen von Archivalien aus rheinischen Archiven, so dass für jede/n etwas dabei sein dürfte. Weiterlesen
Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn
Endlich geht es an der Universität Bonn weiter in Sachen Rheinischer Geschichte: Weiterlesen