Category Archives: Veranstaltung

Ein unvergleichliches Bild der rheinischen (Wein)Landschaft Von den Karten der napoleonischen Zeit zur preußischen Lagenklassifikation

Vortrag von: Dr. Daniel Deckers, Frankfurt a. M.

Vor gut 200 Jahren wurde die Niederlage Frankreichs in den Befreiungskriegen auch in kartographischer Hinsicht besiegelt: Im Dezember 1816 händigten die Franzosen den preußischen Siegern die letzten Blätter eines umfangreichen Kartenwerks aus, das Napoleon selbst in Auftrag gegeben hatte. Weiterlesen »

Vorstellung der Tagung und des Organisationsteams #Bonn1648

Pax sit Christiana, universalis et perpetua… Die Frühe Neuzeit war gezeichnet von vielen Kriegen sowie dem steten Bemühen um Konfliktbeilegung. Die Relevanz einer fortdauernden Auseinandersetzung mit den Themen Frieden und Friedensstiftung wird durch einen Blick auf die aktuelle weltpolitische Lage mit ihrer Vielzahl an kriegerischen Konflikten deutlich. Weiterlesen »

Leben am und vom Rhein Alltagsgeschichte in St. Goar und St. Goarshausen vom Spätmittelalter bis 1693

Vortrag von: Richard Lange, Magdeburg

Der Rhein stellte in früheren Zeiten die Verbindungsachse von den Alpen bis zur Nordsee dar. Als besonderer Stromabschnitt wurde bereits damals der Mittelrhein begriffen, der aufgrund seiner naturräumlichen Gegebenheiten besondere Anforderungen u.a. an die Schifffahrt stellte und die Entwicklung der dortigen Städte maßgeblich beeinflusste. Dies prägte auch in nicht zu unterschätzender Weise das Leben der Bevölkerung. Doch wie sah der Alltag der Menschen am Mittelrhein aus? Wie lebten die „kleinen Leute“? Welchen Einfluss hatte die Lage am Rhein auf die Entwicklung der Siedlungen und auf ihre Einwohner? Weiterlesen »

1 18 19 20 21 22 26