Category Archives: Veranstaltung

Die Stadt und die Anderen Wahrnehmung und Erfahrung von Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit - Hermann Weinsberg zum 500. Geburtstag

Herbsttagung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Verbindung mit dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande.

24.–25. September 2018
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Universitätsforum, Heuss-Allee 18–24, 53113 Bonn
Weiterlesen »

Warum Friedenschließen so schwer ist Der Tagungsbericht

Derzeitige asymmetrische Konflikte lassen die Erforschung frühneuzeitlicher Friedensprozesse, insbesondere des Westfälischen Friedenskongresses (WFK), wieder aktuell werden. Somit konnte die Tagung „Warum Friedenschließen so schwer ist: Der Westfälische Friedenskongress in interdisziplinärer Perspektive“ vom 31. August bis zum 1. September 2017 an der Universität Bonn ihre Relevanz nicht nur im geschichtswissenschaftlichen, sondern auch im tagespolitischen Diskurs unterstreichen. Weiterlesen »

Die Einführung der Landkreise vor 200 Jahren – Beispiel Neuwied

Vortrag von Joachim Brauß, Neuwied

Auf dem Wiener Kongress 1815 wurden die Rheinlande Preußen zugeteilt. Man traute nur diesem militärisch straff organisierten Staat zu, Schutz gegen erneute französische Aggressionen zu bieten. Diese Entschädigung für die Anstrengungen der Befreiungskriege 1813-1815 und für Gebietsverluste im Osten kam Preußen aber nicht gelegen: Die „Wacht am Rhein“ war keine beneidenswerte Aufgabe; Weiterlesen »

Hashtag(ung) Bonn1648 Social-Media-Kommunikation der internationalen Tagung "Warum Friedenschließen so schwer ist. Der Westfälische Friedenskongress in interdisziplinärer Perspektive"

Wissenschaftliche Tagungen kommunizieren klassischerweise auf zwei Wegen: durch einen Tagungsbericht und einen – wenn auch zeitlich versetzt erscheinenden – Sammelband. Neuerdings haben Tagungen aber schnellere, jedoch auch kurzlebigere Kommunikationswege gefunden, allen voran Twitter und Facebook. Im Falle der internationalen Tagung, die sich am 31.08. und 01.09.207 in Bonn mit dem Westfälischen Friedenskongress befasste, geschah dies unter #Bonn1648. Weiterlesen »

1 14 15 16 17 18 26