Tag Archives: Landesgeschichte

Rheinsemantik: Vom Ende des Rheins und dem Anfang des Rheinlands Der Begriff „Rheinland“ in der Frühen Neuzeit

Abb. 1: Das Wappen der Rheinprovinz von 1926. Quelle: Wikimedia

„Mit Rheinland […] werden nicht genauer definierte Gebiete am deutschen Mittel- und Niederrhein bezeichnet.“[1] So oder ähnlich erklären die meisten modernen Lexika den Begriff „Rheinland“. Weiterlesen »

Die Abstracts zur Tagung “Die Stadt und die Anderen” Sektion IV: Landesgeschichte im Rheinland. Aktuelle Projekte und Perspektiven

Mit einer Sektion zu aktuellen Projekten und Perspektiven wurde im vergangenen Jahre ein neues Format in die Herbsttagungen der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte integriert, das auf überaus positive Resonanz gestoßen ist. Daher werden auch in diesem Jahr ausgewählte Forschungen, die nicht dem Generalthema der Tagung zugeordnet sind, mit kurzen Projektvorstellungen präsentiert. Weiterlesen »

1 2