Die Streitbarkeit des waffentragenden, Militärdienst leistenden, auf Burgen wohnenden Adels soll das Thema des IV. Kolloquiums des Deutsch-Niederländischen Arbeitskreises für Adelsgeschichte sein – an einem Originalschauplatz, der mittelalterlichen Burg Vischering, die im Spätherbst 2017 mit einer neuen Dauerausstellung wieder neu zugänglich wird. Zugleich wird an ein im Münsterland 2018 vielbeachtetes Thema – Krieg und Frieden – angeknüpft: der Deutsche Katholikentag in Münster (8.-11. Mai 2018) steht unter dem Leitwort „Suche Frieden“, und eine große Gemeinschaftsausstellung fünf münsterischer Museen gilt dem „Frieden. Von der Antike bis heute“. Weiterlesen
Category Archives: Call for papers
Die Stadt und die Anderen Wahrnehmung und Erfahrung von Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit - Hermann Weinsberg zum 500. Geburtstag
Herbsttagung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Verbindung mit dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande.
24.–25. September 2018
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Universitätsforum, Heuss-Allee 18–24, 53113 Bonn Weiterlesen
CC2 – Camp Colonia 2 startet: Call for Ideas
Du hast ein Projekt zur Kölner oder Rheinischen Geschichte, über das du schon immer sprechen wolltest? Du sitzt an deiner Bachelor-, Master oder Doktorarbeit, aber du könntest noch etwas Anregung gebrauchen? Weiterlesen