Am 29. und 30. Juni fand im Institut für Zeitungsforschung in Dortmund eine gut besuchte Fachtagung zu historischen Zeitungen statt. Im Laufe der Veranstaltung ist das nordrhein-westfälisches Zeitungsportal zeit.punktNRW für die Öffentlichkeit freigeschaltet worden. Weiterlesen
Category Archives: Mitteilung
Kosmos Köln Eröffnungsveranstaltungen der neuen Forschungsstelle Geschichte Kölns
Am 7. Juni fiel der Startschuss für die neue „Forschungsstelle Geschichte Kölns“. Am folgenden Tag erfolgte eine inhaltliche Bestandsaufnahme von Projekten zur Kölner Stadtgeschichte in Form eines Workshops zum Thema „Kosmos Köln“ im Grevenhaus. Weiterlesen
Auswandererforschung im Nationalsozialismus Joseph Scheben und das Deutsche Ausland-Institut
Die sogenannten Auslandsdeutschen, Nachfahren von teilweise vor Jahrhunderten insbesondere nach Südosteuropa sowie Nord- und Südamerika ausgewanderten Menschen, spielten in der NS-Ideologie und Propaganda eine wichtige Rolle. Sie galten als kultureller Vorposten des ‚Deutschtums im Ausland‘ und wurden dementsprechend für die politischen Zwecke des Regimes instrumentalisiert. Der Auswandererforschung kam in diesem Zusammenhang die Aufgabe zu, Personen mit deutschen Vorfahren weltweit zu identifizieren und zu lokalisieren. Wissenschaftler, die eine andere, weniger politische Forschungsagenda verfolgten, wurden marginalisiert und unterdrückt. Weiterlesen
Rezensionen der Rheinischen Vierteljahrsblätter bei recensio.regio
Neben zehn weiteren Zeitschriften wird auf der landesgeschichtlichen Plattform recensio.regio ab dem Jahrgang 79 (2015) der gesamte Rezensionsteil der Rheinischen Vierteljahrsblätter online veröffentlicht. Die neue Unterplattform von recensio.net, die explizit für Landesgeschichte gemacht wurde, ging am 6. Februar online.
Eberbach Der Wein der Abtei und der Domäne
Der Verein für Geschichte und Kunst des Mittelrheins lädt ein zum Vortrag von
Dr. Berthold Prößler (Koblenz): Eberbach – Der Wein der Abtei und der Domäne
Dienstag, den 9. Januar 2018, 18:00 Uhr
Vortragssaal des Landeshauptarchivs Koblenz
Karmeliterstraße 1-3, 56068 Koblenz
Gäste sind – wie immer – herzlich willkommen! Im Anschluss lädt der VGKM zum traditionellen Jahreswechsel-Umtrunk in den Räumen des Landeshauptarchivs ein. Weitere Informationen zu diesem Vortrag, weiteren Veranstaltungen und zum VGKM allgemein finden Sie unter www.vgkm.de [Dieser Links zum Verein ist erloschen, Anm. d. Red. 12.12.2022].